Fehler, die Singles gerne machen
Digitale Plattformen geben Singles heute zahlreiche Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen. Die Partnersuche über Apps und Online-Plattformen bietet dabei einen unterhaltsamen Austausch. Wenn einem eine Person nicht passt, sind keine langen Erklärungen notwendig. Stattdessen kann man sich unmittelbar neuen Interessenten zuwenden.
Auf der anderen Seite können die vielen Möglichkeiten auch für Verunsicherung sorgen. Viele Singles fragen sich, welche Fehler sie vermeiden können und wie man verhindert, dass die nächste Person einen schnell wieder zur falschen Seite wischt. Das sind die typischen Fehler von Singles auf Partnersuche im Internet!
Vermeiden Sie diese Fehler an Datingseiten
- 1. Zu starke Orientierung an Fotos: Bei den meisten Datingseiten zählt der erste Eindruck und das ist ein optischer. Es hat sich allerdings nicht bewährt, sich nur an den Bildern zu orientieren. Tatsächlich sehen die meisten Menschen in Wirklichkeit nämlich anders aus als auf ihren Profilfotos. Sie sollten anhand der Bilder nicht zu streng aussortieren und stattdessen das gesamte Profil bewerten.
- 2. Realistische Ansprüche setzen: Generell setzen viele Menschen zu hohe Ansprüche an, wenn sie einen neuen Partner suchen. Dabei wird oft vergessen, dass man selbst auch nicht frei von Fehlern ist.
- 3. Ungeduld und Suche nach direkten Dates: Wer ein Date für heute Abend sucht, wird nicht immer den Partner fürs Leben finden. Seien Sie nicht zu ungeduldig. Selbst in einer großen Partnersuche Community kann es etwas dauern, bis man das richtige Gegenüber findet. Gehen Sie die Dinge nicht zu überstürzt an.
- 4. Eine Abfuhr nicht persönlich nehmen: Es ist normal, dass man bei der Partnersuche gelegentlich einen Korb bekommt oder es zwischen zwei Menschen einfach nicht passt. Wenn Sie ein Nein bekommen, sollten Sie sich davon nicht entmutigen lassen. Einfach weitersuchen!
- 5. Zu wenig Kontakte in der Umgebung: Das Angebot auf unterschiedlichen Plattformen kann regional stark variieren. Sie finden wenig Singles in Ihrer Umgebung? Werfen Sie die Flinte nicht ins Korn. Probieren Sie stattdessen eine andere Plattform aus oder erweitern Sie den Umkreis bei der Suche.
- 6. Niemand kontaktiert Sie? Das sollten Sie nicht sofort persönlich nehmen. Möglicherweise enthält Ihr Profil zu wenig Informationen oder es fehlt der „Pepp“. Probieren Sie es mit einem neuen Profilbild aus oder ergänzen Sie einen persönlichen Kommentar im Profil, der sich gut als Ausgangspunkt für ein Gespräch eignet.
- 7. Aufdringlichkeit und Druck: Viele Frauen agieren bei der Partnersuche etwas zurückhaltender. Männer gehen auf der anderen Seite meist direkter auf ihr Gegenüber zu. Das kann dazu führen, dass Menschen sich unter Druck gesetzt fühlen. Seien Sie nicht zu aufdringlich. Formulieren Sie am besten ansprechende Nachrichten und akzeptieren Sie, wenn andere Singles ein anderes Kennenlern-Tempo haben.
- 8. Alte Anmachsprüche: Niemand möchte ein Gespräch mit jemandem, der einen mit dem gleichen Satz anmacht, den man zuvor schon von fünf anderen Personen zu hören bekommen hat. Falls Sie keine Reaktion bekommen, sollten Sie möglicherweise an Ihrem Opener arbeiten. Damit sind die typischen Sätze gemeint, mit denen Sie ein Gespräch eröffnen.
- 9. Die Raucherfrage: Viele Nichtraucher fühlen sich von Rauchern nicht angesprochen. Falls Sie selbst rauchen, müssen Sie das akzeptieren. Kontaktieren Sie andere Personen, die selbst rauchen oder sich nicht am Tabak stören. Es gibt viele Frauen, die den Geruch sogar für besonders männlich halten. Sie müssen diese nur finden.
- 10. Lügen haben kurze Beine: Was Alter und persönliche Angaben betrifft, sollten Sie Ehrlichkeit walten lassen. Kleine Lügen werden schnell aufgedeckt. Das führt dazu, dass man sich fragt, was bei der Person noch alles gelogen ist.
- 11. Fotos nutzen: Fotos sind wichtige Anhaltspunkte auf Singleseiten. Sie sollten deshalb unbedingt welche in Ihr Profil einstellen. Übertreiben Sie es dabei nicht mit dem Posen. Viele Singles schätzen Ehrlichkeit und Authentizität. Schaumschlägerei kennt man aus sozialen Netzwerken zur Genüge.
- 12. Aktiv anschreiben: Gehen Sie aktiv und humorvoll auf andere Menschen zu. Dann werden diese sich auch bei Ihnen gerne zurückmelden. Wer beim Online-Dating nur wartet, bekommt oft sehr wenig Post.
- 13. Schnell reagieren: Lassen Sie andere Singles nicht lange auf Ihre Antwort warten. Auch dann nicht, wenn Sie mit demjenigen keinen Kontakt wünschen. Eine freundliche Absage ist dann Usus bei der Online-Partnersuche.
- 14. Persönlichkeitstest ernst nehmen: Viele Partnervermittlungen bieten einen Persönlichkeitstest an. Füllen Sie diesen gewissenhaft und absolut ehrlich aus und erledigen Sie diese Sache nicht nur pro forma. Die Abfrage dient dazu, wirklich passende Matches zu finden.
Bei der Partnersuche im Internet machen viele Singles viel richtig. Aber es gibt eben auch Sachen, die viele Singles falsch machen. Dinge, die einer erfolgreichen Partnersuche im Wege stehen können. Da man online eine hohe Anzahl an potentiellen Partnern miteinander vergleicht, kann man schon mal ein bisschen den Kopf verlieren. Die virtuelle Partnersuche ist nichtsdestotrotz am Ende eine individuelle Angelegenheit. Die genannten Regeln sind deshalb nur eine Hilfestellung.